STROMWANDLER | FREILUFT
Stabstromwandler vom Typ JLD werden in Mittel- und Hochspannungsanlagen im Innenraum und in Freiluftanwendungen eingesetzt. Sie übertragen Ströme bis 5000 A in standardisierte, äquivalente Werte für Zähler, Mess- und Schutzaufgaben.
Stabstromwandler werden typischerweise in Wand-, Boden- oder Deckendurchbrüchen eingesetzt. Sie bestehen hauptsächlich aus einer Wanddurchführung und dem angekoppelten Stromwandlerteil. Die Wanddurchführung realisiert die Isolation zur Hochspannung und stellt zugleich den Primärleiter des Stromwandlers dar. Im Stromwandlerteil können bis zu 5 Kerne eingesetzt werden. Dabei können Schutzgrade von wahlweise IP 20 bis IP 65 realisiert werden.
Stabstromwandler vom Typ JLD können für Anwendungen Freiluft / Freiluft, Freiluft / Innenraum und Innenraum / Innenraum konzipiert werden. Dafür muss die entsprechende Wanddurchführung und Isolationsart des Stromwandlerteils entsprechend ausgewählt werden. Für Freiluftanwendungen kommt eine
silikonbeschirmte Wanddurchführung mit einem in freiluftbeständigen Giessharz vergossenen Stromwandlerteil zur Anwendung.
Bei Innenraumanwendungen sind die Stromwandlerkerne in Polyurethan (PUR) eingegossen. Eine spezielle Kernpolsterung sorgt dafür, dass die magnetischen Eigenschaften nicht durch thermische Druckspannungen verändert werden. Dadurch kann die Klassengenauigkeit über Jahrzehnte konstant gehalten werden.
Typ JLD | 12 | 24 | 36 | 72 | 123 | 145 | 170 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Norm | DIN/IEC/IEEE | |||||||
Höchste Betriebsspannung | kV | 12 | 24 | 36 | 72.5 | 123 | 145 | 170 |
Steh-Wechselspannung | kV | 50 | 70 | 140 | 230 | 275 | 25 | |
Blitzstoss-Haltespannung | kV | 125 | 170 | 325 | 550 | 650 | 750 | |
Frequenz | Hz | 16.7/50/60 | ||||||
Primär-Nennstrom | A | 1-5000 | ||||||
Sekundär-Nennstrom | A | 1/5 | ||||||
Thermischer Grenzstrom[lth] | kA/1s | 100 x ln | ||||||
Dynamischer Grenzstrom [ldyn] | kA | 2.5 x lth | ||||||
Genauigkeitsklassen | 0.1-3; 0.2S; 0.5S; P; PR; PX; PXR; TPX; TPY; TPZ | |||||||
Max. Anzahl Kerne | 5 |